
SyStemisch-Integratives Coaching mit Lösungsorientierung
Gründe und Einsatzmöglichkeiten für ein Business Coaching
Es gibt viele Gründe und Einsatzmöglichkeiten für ein systemisches Business Coaching bei Mühldorf am Inn. Oftmals geht es um die Stärkung von vorhandenen Kompetenzen, um eine bestimmte Herausforderung zu meistern. Manchmal braucht man auch einfach mal eine andere Perspektive auf eine vorhandene Situation. Oder es kann auch darum gehen, Klarheit für ein Thema zu bekommen und die Zusammenhänge zu verstehen.
In der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Klienten und Coach steht dabei der Mensch und sein Thema immer im Mittelpunkt.
Im Folgenden sind die häufigsten Gründe und Einsatzmöglichkeiten zusammengefasst:

1. Befähigung &
Stärkung
Business Coaching befähigt Menschen mit vorhandenen Stärken neue Handlungsalternativen und eigenständige Lösungsansätze für eine bestimmte Herausforderung zu entwickeln.
Die Selbstwirksamkeit wird gestärkt und die eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen treten in den Vordergrund.

2. Perspektiven &
Lösungen
Business Coaching verändert Sichtweisen und Wahrnehmung, durch den Blick aus der Metaebene. Das lösungsorientierte Vorgehen ermöglicht, den Klienten von Anfang an mit geeigneten Fragen auf Ressourcen und Lösungen auszurichten.

3. Klärung &
Klarheit
Business Coaching integriert ein möglichst wirkungsvolles und differenziertes Portfolio an Methoden, Werkzeugen und Techniken. So hilft es beispielsweise Mitarbeitenden und Teams unterschwellige Differenzen zu klären oder in komplexen Arbeitszusammenhängen Klarheit für das beruflichen Handeln zu bekommen.

4. Umfeld &
Zusammenhänge
Systemisches Business Coaching berücksichtigt, abhängig von der Themenstellung und Zielsetzung, die Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen Mitarbeitenden und dem umgebenen System von Kollegen, Teams und Abteilungen.

5. Klientenorientierung &
Vertrauen
Bei der partnerschaftlichen Arbeit zwischen Klienten und Coach steht der Mensch und sein Thema immer im Mittelpunkt. Wichtig für eine bereichernde Zusammenarbeit ist die "passende Chemie" und ein Vertrauensverhältnis zwischen Klienten und Coach.
Mein Business Coaching soll die Selbstreflexion und die Eigenverantwortung meiner Klienten stärken, damit sie im beruflichen Handeln Sicherheit und Vertrauen gewinnen.
Interessiert?
Gemeinsam analysieren wir in einem unverbindlichen Beratungsgespräch Ihre Herausforderungen und zeigen Ihnen, wie sich ein systemisches Business Coaching positiv auf Ihre Entwicklung auswirkt.
Jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch in der Nähe von Mühldorf am Inn vereinbaren:
Mehr Informationen
Coaching-Ablauf
Ein systemisches Business Coaching, bei uns in der Nähe von Mühldorf am Inn, läuft i. d. R. nach einem festen Schema ab. Auftakt bildet das Kennenlernen und die Auftragsklärung, bevor man in die Besprechung des Anliegens einsteigt.
Wenn man die Stärken und Ziele herausgefunden hat, geht man im nächsten Schritt in die methodische Umsetzung und verfolgt konkrete Lösungsansätze.

Coaching-Methoden
In meine Ausbildung zum systemisch-integrativer Business Coach (IHK) in der IHK-Akademie Feldkirchen-Westerham - eine der fundiertesten und umfassendsten Ausbildungen im Business Coaching in Deutschland - durfte ich einige Coaching-Methoden kennenlernen.
Diejenigen Coaching-Methoden, die ich seit meiner Ausbildung erfolgreich nutze, habe ich nachfolgende aufgeführt.

MEine Leistungen

Führungskräfte-Training

Führungskräfte-Entwicklung

1:1 Business Coaching

Team Coaching

Workshops & Seminare
